Guido Baechler Tribune
Social Networks
  • Blog
    • Newspaper Article
  • Videos
    • Bodmers Journey
    • The Life of Jesus Christ
    • Rabbuni und die Erben des Königs
    • Kirche, Kretzer und Kurtisanen
    • Racing Green
    • Suspension of Disbelief
    • Tyfelstei

Dem Klima auf der Spur

9/8/2015

0 Comments

 
Picture
Alle reden vom Klimawandel. Doch was passiert vor Ort, wenn ein natürliches System plötzlich aus dem Gleichgewicht kippt? Diese Frage führt die holländische Abenteurerin und Wissenschaftsjournalistin Bernice Notenboom auf ihre Reise rund um den Globus, von Grönland nach Südafrika, vom Amazonas in den Himalaya und quer durch Europa.

Erste Station: Grönland. Die größte Insel der Welt wird von einem kilometerdicken Eispanzer in die Erdkruste gedrückt. In Form von Wasser würde er weltweit die Meeresspiegel um fast 20 Meter anheben. Bernice paddelt mit Forschern zu einer Eiszunge, die in den letzten zehn Jahren schneller abgeschmolzen ist als in einhundert Jahren zuvor. Die Temperaturen in Grönland lagen in diesem Frühjahr bis zu 16 Grad höher als normal, der Tauprozess beschleunigt sich. Wie aber gehen die Bewohner Grönlands mit dieser Situation um?

Auch der tropische Amazonas-Regenwald macht den Forschern Sorgen. Bernice erklettert eine Forschungsstation hoch in den Baumwipfeln. Die Messgeräte zeigen die höchste in Kohlendioxidkonzentration der Neuzeit an. Die Aufheizung der umgebenden Ozeane sorgt paradoxerweise für ein allmähliches Austrocknen des Regenwaldgebiets, was zunehmend die Artenvielfalt bedroht.

Gedanken macht man sich auch im Elsass: Die Erntezeit für Rotwein hat sich dort in nur 30 Jahren um 30 Tage nach vorne verschoben. Inzwischen experimentieren Winzer mit hitzefesten Rebsorten vom Mittelmeer, es geht um ihre wirtschaftliche Existenz.

Welche Folgen die Aufheizung bereits hat, kann man am besten in den Permafrostgebieten Sibiriens und Alaskas beobachten. Hier taut der Boden erstaunlich schnell auf. Die bisher tiefgefrorenen Pflanzenreste setzen bei ihrer Zersetzung in großen Mengen Treibhausgase frei. Bernice fährt mit dem Kajak bis zu einer Stelle, wo abgelagerte Pflanzenteile in bis zu einhundert Meter dicken Permafrostschichten konserviert sind.

Eine Arte Produktion. ©ARTE 2015 ®all rights reserved - vertrieben mit Genehmigung

0 Comments

Your comment will be posted after it is approved.


Leave a Reply.

    Author

    Just another Blog. About mankind, politics, movies, fun, sport and much more I choose to write about.

    This blog is in English and German

    Dieser Blog ist in englisch und deutsch geschrieben

    Picture
    Picture

    Archives

    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    May 2018
    September 2017
    August 2017
    June 2017
    April 2017
    September 2016
    March 2016
    January 2016
    October 2015
    September 2015
    August 2015

    Categories

    All

    RSS Feed