Meine Meinung über die Milliarden Spenden für die Notre Dame
by: Guido Baechler, Chief Editor
Die Notre Dame brennt!
Am 15. April 2019 ereignete sich eine grosse Tragödie in Paris. Die Notre Dame brennt fast komplett aus. 890 Jahre Geschichte ausgelöscht. Auch wenn die Notre Dame nicht immer bei den Franzosen durch die religioösen Konflikte beliebt war, bleibt sie ein wichtiges Monument.
Noch während dem Brand wurden Gelder zum Wiederaufbau zugesprochen. So etwa 100 Millionen Euros von Francois-Henri Pinault dem der Luxusmodekonzern Kering gehört. Und die Familie Bettencourt, welche Louise Vuitton und L’Oreal gehört spendeten €200 Millionen.
Auch der US Konzern Apple stellte Hilfe in Aussicht und zwischenzeitlich sind innert 3 Tagen über 900 Millionen Euro zugesprochen worden. Das für eine alte Kathedrale???
Im Ernst, ich verstehe das Kulturgüter für die Menschen wichtig sind, aber das grenzt an Schwachsinn. Sind diese Milliardäre eigentlich alle von gutem Menschenverstand verlassen?
Wo sind diese Leute mit Ihrer Grosszügigkeit? Ich frage mich, ob es nur um das Füttern deren eigenes Ego geht. Mit diesen Spenden werden sie sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen. Und ein Dankensschild ist sicherlich auch inbegriffen. Natürlich hilft das auch dem öffentlichen Allgemeinbild über sie und ihre Konzerne. Das verstehe ich.
Aber was könnte man mit diesem Geld machen? Nehmen wir mal die Plastikmüllverschmutzung der Ozeane in den Augenwinkel. Eines der absolut grössten, wenn nicht das grösste Problem der Menschheit. Laut wissenschaftlichen Aufrechnungen und den technischen Möglichkeiten die wir bereits haben und die in Entwicklung sind, würde es schätzungsweise ca. US$ 500 Millionen kosten sämtliche Ozeane um bis zu 90% der Plastikbelastung zu befreien. Wäre das nicht sinnvoller? Mit weiteren US$ 500 Millionen könnte man den Grossteil der europäischen Landwirtschaft von der Fleischproduktion auf Hanfproduktion umwandeln. Da die Fleisch-und Milchindustrie mindestens 40% am CO2 Problem verantwortlich ist, könnte man auch da einen grossen Einfluss auf den Klimawandel machen. Und mit dem Anbau des Wunderkrauts Hanf kann man die Produktion von Plastik, Gummi und Textilien ersetzen. Also wirklich etwas sinnvolles machen.
Und mit dem heutigen Umwechslungskurs bliebe da noch ca. US$ 130 Millionen übrig. Diese könnte für den Aufbau der Notre Dame gebraucht werden. Der Rest, falls noch mehr benötigt wird, soll doch der stinkreiche Vatikan übernehmen.
Ein Umdenken der Menschheit ist gefordert. Wir müssen nicht die Welt retten, die Welt rettet sich selbst. Aber wir müssen die Menschheit retten und €900 Millionen in ein Gotteshaus zu investieren ist der falsche Weg.
Oder was sagt ihr dazu?
Am 15. April 2019 ereignete sich eine grosse Tragödie in Paris. Die Notre Dame brennt fast komplett aus. 890 Jahre Geschichte ausgelöscht. Auch wenn die Notre Dame nicht immer bei den Franzosen durch die religioösen Konflikte beliebt war, bleibt sie ein wichtiges Monument.
Noch während dem Brand wurden Gelder zum Wiederaufbau zugesprochen. So etwa 100 Millionen Euros von Francois-Henri Pinault dem der Luxusmodekonzern Kering gehört. Und die Familie Bettencourt, welche Louise Vuitton und L’Oreal gehört spendeten €200 Millionen.
Auch der US Konzern Apple stellte Hilfe in Aussicht und zwischenzeitlich sind innert 3 Tagen über 900 Millionen Euro zugesprochen worden. Das für eine alte Kathedrale???
Im Ernst, ich verstehe das Kulturgüter für die Menschen wichtig sind, aber das grenzt an Schwachsinn. Sind diese Milliardäre eigentlich alle von gutem Menschenverstand verlassen?
Wo sind diese Leute mit Ihrer Grosszügigkeit? Ich frage mich, ob es nur um das Füttern deren eigenes Ego geht. Mit diesen Spenden werden sie sicherlich in die Geschichtsbücher eingehen. Und ein Dankensschild ist sicherlich auch inbegriffen. Natürlich hilft das auch dem öffentlichen Allgemeinbild über sie und ihre Konzerne. Das verstehe ich.
Aber was könnte man mit diesem Geld machen? Nehmen wir mal die Plastikmüllverschmutzung der Ozeane in den Augenwinkel. Eines der absolut grössten, wenn nicht das grösste Problem der Menschheit. Laut wissenschaftlichen Aufrechnungen und den technischen Möglichkeiten die wir bereits haben und die in Entwicklung sind, würde es schätzungsweise ca. US$ 500 Millionen kosten sämtliche Ozeane um bis zu 90% der Plastikbelastung zu befreien. Wäre das nicht sinnvoller? Mit weiteren US$ 500 Millionen könnte man den Grossteil der europäischen Landwirtschaft von der Fleischproduktion auf Hanfproduktion umwandeln. Da die Fleisch-und Milchindustrie mindestens 40% am CO2 Problem verantwortlich ist, könnte man auch da einen grossen Einfluss auf den Klimawandel machen. Und mit dem Anbau des Wunderkrauts Hanf kann man die Produktion von Plastik, Gummi und Textilien ersetzen. Also wirklich etwas sinnvolles machen.
Und mit dem heutigen Umwechslungskurs bliebe da noch ca. US$ 130 Millionen übrig. Diese könnte für den Aufbau der Notre Dame gebraucht werden. Der Rest, falls noch mehr benötigt wird, soll doch der stinkreiche Vatikan übernehmen.
Ein Umdenken der Menschheit ist gefordert. Wir müssen nicht die Welt retten, die Welt rettet sich selbst. Aber wir müssen die Menschheit retten und €900 Millionen in ein Gotteshaus zu investieren ist der falsche Weg.
Oder was sagt ihr dazu?